PUR-Schaum

Wir von PANA verarbeiten offenporige Polyurethan-Weichschäume auf Ether- und Esterbasis. Diese führen wir standardmäßig mit einem Raumgewicht von 16 kg/m³ bis 75 kg/m³ in unserem Produktportfolio.
Aufgrund der Offenzelligkeit und elastischen Stege sind PUR-Schäume sehr flexibel und dementsprechend vielseitig einsetzbar. Polyurethanschäume kommen in unterschiedlichsten Branchen zum Einsatz – u. a. als Dichtung, Polsterung, Verpackung und Dämpfung.

PUR-Schaum von PANA Foamtec

Durch die grobporige Struktur gewährleistet der Schaumstoff eine hohe Luftdurchlässigkeit, weshalb sich Feuchtigkeit und Wärme nicht stauen kann. Die PUR-Schäume heben sich besonders durch die Elastizität und Formbeständigkeit hervor. Durch ihre Rückstellkräfte eignen sich besonders Polyurethanschäume auf Ether-Basis als Puffer oder Isolierung. Polyurethanschäume auf Ester-Basis zeigen eine gute Beständigkeit gegen Seife, Öle, Schmier- und Reinigungsmittel. Generell sind PUR-Schäume für den Menschen physiologisch unbedenklich.

Um möglichst verschiedene Branchen beliefern zu können, verarbeiten wir vielseitige technische PUR-Schäume mit unterschiedlichsten Eigenschaften. Daher finden die Polyurethanschäume von PANA Anwendungen in zahlreichen Sektoren, wie in der Automobil, Bau, Industrie, Elektronik, Medizin- und Orthopädietechnik u. v. m.

Vorteile von PUR-Schaum von PANA Foamtec

Unsere Vorteile

  • Große Auswahl an den unterschiedlichsten PUR-Schaumstoffen für jeden Einsatzzweck

  • Kundenspezifische Herstellung (rein auftragsbezogene Produktion)

  • Lieferung in verschiedenen Aufmachungen: als Rolle, Platte, Streifen, Stanzteile, Zuschnitte, bei Bedarf selbstklebend

  • ISO 9001:2015 sowie IATF 16949 zertifiziertes Managementsystem seit vielen Jahren

Kann ich Ihnen helfen?

Sie haben Fragen bezüglich PUR-Schaum.
Kontaktieren Sie uns gerne!

Maximilian Kleim
Position: Vertrieb

Tel: +49 (0) 8171/ 9341-68
E-Mail: maximilian.kleim@panafoamtec.de

Maximilian Kleim
Eigenschaften PUR Schaumstoff von PANA Foamtec

Unsere PUR-Schaumstoffe:

  • Gute Dämpf-, Dämm-, Polster- und Isoliereigenschaften
  • Toleranzausgleichend und gute Rückstellkraft
  • Gute Schallabsorption
  • Flammwidrige Schäume (DIN 4102 / EN 13501-1, FMVSS 302 u. v. m.)
  • Emissions- und geruchsarm
  • Beständigkeit gegenüber Chemikalien und Lösungsmittel
  • Elektrisch leitfähige und antistatische Schäume (ESD-Schutz)
  • Physiologisch unbedenklich (Ökotex Standard 100 und CertiPUR)

Technische Produkttabelle PUR-Schaum:

PHL 16 kg/m³
Standard
PEM 18 kg/m³
Standard
TF 20 kg/m³
Standard
PANASTAT LGT 21 kg/m³
Antistatisch
PULF 25 kg/m³
Flammwidrig
PANASKIN 25 kg/m³
Behautet
PUD 30 kg/m³
Block- und Rollenware
PUD-O 30 kg/m³
Flammwidrig
PANASEAL30FR 30 kg/m³
Flammwidrig
PANASEAL AQUA 30 kg/m³
Alleskönner
PÄS 35 kg/m³
Standard
PSS 40 kg/m³
Standard
PANASEAL40FR 40 kg/m³
Flammwidrig
PANASEAL50FR 50 kg/m³
Flammwidrig
T55D 55 kg/m³
Standard
T75170 75 kg/m³
Standard

Technische Produkttabelle Verbundschaum (PUR-Recycling-Schaum):

VB 80 80 kg/m³
VB 120 120 kg/m³
VB 160 160 kg/m³
VB 200 200 kg/m³

Technische Produkttabelle Noppenschaum:

TF-Noppe 1:3 25 mm
30 mm
40 mm
50 mm
PUD-Noppe 1:3 30 mm
40 mm
50 mm

Unsere Partner

Häufig gestellte Fragen zu PUR-Schaum:

  • Was ist PUR-Schaum?

    Die offenzelligen Polyurethan-Weichschäume, oder auch PUR-Schäume, basieren auf zwei unterschiedlichen Basen – Ether und Ester.

    Diese Schäume sind sehr flexibel und verfügen teilweise über ein hohes Rückstellvermögen. Zudem garantiert die offene Zellstruktur, neben einer hervorragenden Schallabsorption, eine hohe Luftdurchlässigkeit, sowie Flüssigkeitsaufnahme.

  • Was ist der Unterscheid zwischen Ester- und Ether-Schaum?

    Der Unterschied liegt hauptsächlich in der Produktion – bei den verwendeten Polyolen. Diese sorgen dafür, dass die PUR-Schäume unterschiedliche technische Eigenschaften erhalten.

    Ester-Schaumstoff:

    • Gute Stoßabsorption
    • Gute UV-Resistenz
    • Hohe Beständigkeit gegen Öle, Fette und Lösungsmittel

    Ether-Schaumstoff:

    • Hohe Elastizität
    • Ausgeprägtes Rückstellvermögen
    • Gute Tragfähigkeit
    • Hohe Beständigkeit gegen Wasser
    • Vergleichsweise hohe Haltbarkeit gegen Säure und Laugen
  • Wo wird PUR-Schaum oft eingesetzt?

    Die bezogenen Produkte aus Polyurethan werden aufgrund der technischen Eigenschaften des Schaumes in unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt.

    Polyurethanschaumstoffe werden nicht nur als Matratzen eingesetzt, sondern finden auch als Polstermaterial in der Möbel- und Automobilindustrie ihre Anwendung. Eine wichtige Rolle spielen PUR-Schäume auch im Verpackungsbereich, da Sie stoßabsorbierend und flexibel sind. Auch in der Industrie und Technik werden sie als Dichtung und Dämpfung (Schall und Schwingung) erfolgreich eingesetzt.

  • Wie wird PUR-Schaum verarbeitet?

    PUR-Schaum lässt sich aufgrund seiner offenen Zellstruktur in verschiedensten Arten weiterverarbeiten. Alle Produkte im 2D-Format kann die PANA nach Ihren individuellen Vorgaben herstellen.

    PUR-Schaum Verarbeitungsbeispiele:

    und viele weitere mehr.