PE-Schaum

Wir von PANA führen physikalisch und chemisch vernetzte sowie unvernetzte PE-Schäume in unserem Programm und decken somit eine Vielzahl an Einsatzbereichen ab.

Besonders physikalisch vernetzte Schäume eignen sich aufgrund ihrer niedrigen Fogging und Emissionswerte für den Einsatz im Automotive-Interieur.

PE-Schaum von Pana Foamtec

PE Schäume eignen sich aufgrund ihrer Zellstruktur (geschlossenzellig) und deren Eigenschaften besonders gut zum Dichten, Isolieren und Dämmen. Des Weiteren sind PE-Schäume beständig gegenüber vielen Chemikalien/Lösungsmitteln und verfügen über eine gute UV- und Ozonbeständigkeit.

Um möglichst viele verschiedene Branchen bedienen zu können, verarbeiten wir PE Schaumstoffe in vielen unterschiedlichen Farben und Raumgewichten. PE Schaumstoff findet daher Anwendungen in den Branchen Automobil, Bau, Industrie, Medizin- und Orthopädietechnik, Elektronik u. v. m.

PE-Schaum in unterschiedlichen Farben

Unsere Vorteile

  • Große Auswahl an verschiedenen PE-Schaumstoffen lagervorrätig; entsprechend kurze Lieferzeiten

  • Kundenspezifische Herstellung (rein auftragsbezogene Produktion)

  • Lieferung in verschiedenen Aufmachungen: als Rolle, Platte, Streifen, Stanzteile, Zuschnitte, bei Bedarf selbstklebend

  • ISO 9001:2015 sowie IATF 16949 zertifiziertes Managementsytsem seit vielen Jahren

Kann ich Ihnen helfen?

Sie haben Fragen bezüglich PE-Schaum.
Kontaktieren Sie uns gerne!

Marco Flörcke
Position: Vertrieb

Tel: +49 (0) 8171/ 9341-42
E-Mail: marco.floercke@panafoamtec.de

pana_employee-09-01
PE-Schaum Farbvarianten

Eigenschaften:

  • Feine, regelmäßige und geschlossene Zellstruktur
  • Ausgezeichnete Wärmedämm-Eigenschaften
  • Gute Witterungs- und Alterungsbeständigkeit
  • Ausgezeichnete Chemikalienbeständigkeit
  • Gute Dämpf-, Dämm- und Isoliereigenschaften
  • Umweltneutral
  • Flammwidrige Schäume (DIN 4102/EN 13501-1, FMVSS 302 u. v. m.)
  • Emissions- und geruchsarme Schäume
  • Elektrisch leitfähige, statisch dissipative und antistatische Schäume
  • Schäume für den indirekten Lebensmittelkontakt (Plastazote® LD-Typen)
  • Hautverträgliche und gesundheitlich risikofreie Schäume (Biokompatibilität, EN71, Ökotex Standard 100)

PE-Schaum / Plattenware:

PE-K15 15 kg/m³
Standard
PE-K15FM 15 kg/m³
Flammwidrig
PE-K18 18 kg/m³
Standard
PE-K24FR 24 kg/m³
Flammwidrig
PE-K26SW 26 kg/m³
Superweich
PE-K29 29 kg/m³
Standard
PE-K30SD 30 kg/m³
Elektrisch dissipativ
PE-K45 45 kg/m³
Standard
PE-K45FR 45 kg/m³
Flammwidrig
PE-K45EVAELS 45 kg/m³
Elektrisch leitfähig
PE-K50EVA 50 kg/m³
EVA-Anteil
PE-H30 30 kg/m³
Standard
PE-H30FR 30 kg/m³
Flammwidrig
PE-H45 45 kg/m³
Standard
PE-H65 65 kg/m³
Standard
PE-H100 100 kg/m³
Standard
PE-H125EVA 125 kg/m³
EVA-Anteil

PE-Schaum / Rollenware:

PE-A1501BMW 67 kg/m³
PE-A1502P 67 kg/m³
PE-A3002P 30 kg/m³
PE-A3003P 30 kg/m³
PE-A3004P 30 kg/m³
PE-A3005P 30 kg/m³
PE-A3006P 30 kg/m³
PE-A3007P 30 kg/m³
PE-A3008P 30 kg/m³
PE-A3010P 30 kg/m³
PE-A3010PFR 30 kg/m³
Flammwidrig
PE-A3015P 30 kg/m³
PE-H3006C 30 kg/m³
PE-H3008C 30 kg/m³
PE-H3010C 30 kg/m³
PE-H3010CFR 30 kg/m³
Flammwidrig
PE-H3015C 30 kg/m³

Weitere Typen / Sondertypen auf Anfrage!

Unsere Partner

Häufig gestellte Fragen zu PE-Schaum:

  • In welchen Bereichen wird Polyethylen-Schaum eingesetzt?

    Polyethylen-Schaum oder auch PE-Schaum wird angesichts seiner Haptik und seiner Eigenschaften in allen Branchen eingesetzt.

    Aufgrund seiner feinporigen Zellstruktur und seiner samtartigen Oberfläche wird PE-Schaum zum einen dann verwendet, wenn die Optik eine Rolle spielt (z. B. Kofferauskleidungen, Präsentationsboxen etc.). Zum anderen besitzt der PE-Schaum entsprechende Eigenschaften, sodass dieser auch als Dämmung, Isolierung oder auch als Dämpfmaterial eingesetzt werden kann.

  • Was ist PE-Schaum?

    Beim Polyethylen-Schaumstoff unterscheidet man zwischen vernetzten PE-Schaum und unvernetzten PE-Schaum.

    Beim vernetzten PE-Schaum (chemisch oder physikalisch vernetzt) sind die Polymerketten an bestimmten Punkten chemisch untereinander verbunden und bilden ein dreidimensionales Netzwerk.

    Vernetzter PE-Schaum hat eine feine, regelmäßige und geschlossene Zellstruktur. Die geschlossenzellige Struktur bietet hervorragende Wärme- und Kälteisolations-eigenschaften. Zudem kann vernetzter PE-Schaum kein Wasser aufnehmen. Durch unterschiedliche Farbvarianten lässt er sich besonders attraktiv gestalten und besitzt eine glatte Oberfläche.

  • Wo wird PE-Schaum üblicherweise eingesetzt?

    Aufgrund der besonderen Haptik und Eigenschaften des Polyethylen-Schaum kann er in allen Bereichen und Branchen eingesetzt werden.


    Polyethylen-Schaum oder auch PE-Schaum ist vor allem für seine feine Zellstruktur und samtige Oberfläche bekannt. Er wird deshalb immer dort eingesetzt, wo das Aussehen eine große Rolle spielt, wie beispielsweise in der Automobilbranche oder in vielen Bereichen der Industrie. Andererseits hat Polyethylen-Schaum aber auch dämmende und isolierende Eigenschaften, weshalb er oft als Wärmeisolator oder Polster- bzw. Dämpfmaterial verwendet wird.

  • Wie wird PE-Schaum verarbeitet?

    PE-Schaum lässt sich aufgrund seiner geschlossen Zellstruktur in verschiedensten Arten weiterverarbeiten.
    Zum Beispiel:

    und viele weitere mehr.